„Über 1000 zufriedene Kunden

vertrauen bereits auf unsere Expertise.“

 



     Marktbericht Wohnimmobilien Deutschland
     Zeitraum: August 2024 – Juli 2025


Der deutsche Wohnimmobilienmarkt hat
 in den letzten 
zwölf Monaten eine deutliche
 Stabilisierung erlebt.  
Nach zwei Jahren mit rückläufigen 
Preisen zeigen die Daten seit Ende 2024
 wieder einen 
leichten Aufwärtstrend. 
Zudem auch immobilienpreise Buchen - Walldürn.


 Preisentwicklung

Der amtliche Hauspreisindex
 von Destatis verzeichnete
 im vierten 
Quartal 2024 erstmals seit längerer Zeit  
ein Plus von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr. 
Im ersten Quartal 2025 
verstärkte sich dieser Trend auf 3,8 %.  
Auch die Angebotsdaten großer
 Immobilienportale
 bestätigen diese Entwicklung:
 Bestandswohnungen lagen im  
zweiten Quartal 2025 bei
 durchschnittlich
 2.545 €/m², 
was einem Zuwachs von 3,4 % zum 
Vorjahr entspricht.

Mietmarkt

Die Mieten steigen weiter, wenn auch
 moderat. Der offizielle
 Mietteilindex („tatsächliche 
Nettokaltmiete“)  
lag im Juli 2025 zwei
 Prozent über 
dem Vorjahreswert.
 Angebotsmieten 
im Bestand wuchsen
 laut Marktauswertungen  
im ersten Halbjahr 2025 um rund vier
 bis fünf Prozent.
 Besonders in
 gefragten Städten ist der
 Druck auf den  
Mietmarkt weiterhin hoch.

Finanzierungssituation

Die Zinsen für neue Wohnungsbaukredite
 haben sich
 nach dem starken 
Anstieg 2022/2023
 stabilisiert. Im Juni 2025  
lag der Indikatorzins für private 
Haushalte bei 3,30 %. 
Damit ist der Zugang zur 
Finanzierung wieder 
etwas erleichtert,  
wenngleich die Erschwinglichkeit
 aufgrund gestiegener Preise und 
Baukosten herausfordernd bleibt.

Bautätigkeit und Angebot

Der Neubau steckt weiter im Tief, 
auch wenn erste Anzeichen
 einer Erholung erkennbar sind. 
2024 wurden nur  
215.900 Wohnungen genehmigt
 (–16,8 % gegenüber 2023)
 und 251.900 Wohnungen 
fertiggestellt (–14,4 %).  
Im ersten Quartal 2025
 stiegen die
 Genehmigungen um 3,4 %, 
im April um 4,9 %, 
während der Mai einen  
leichten Rückgang verzeichnete.
 Insgesamt
 lagen die Genehmigungen
 von Januar bis Mai 2025 um 1,9 %  
über Vorjahr. Der Bauüberhang bleibt
 mit rund 760.000
 noch nicht fertiggestellten, 
aber genehmigten  
Wohnungen hoch. Die Baupreise
 legten im Mai 2025 um 3,2 % zu.

Investmentmarkt

Das Transaktionsvolumen im 
Gesamtmarkt 
erreichte im 
ersten Halbjahr 2025 rund 14,2 Mrd. €, 
leicht unter  
Vorjahr, aber deutlich über dem schwachen
 Jahr 2023. 
Im Wohnsegment wurden etwa
 5,5 Mrd. € umgesetzt.  
Das Interesse institutioneller
 Investoren
 nimmt wieder zu, allerdings
 bleiben die Preisverhandlungen anspruchsvoll.

Ausblick

Knappes Angebot, steigende Mieten und
 die wieder anziehende
 Nachfrage stützen die Preise. 
Bei stabilen  
Zinsen ist für die zweite Jahreshälfte
 2025 mit weiteren leichten 
Preissteigerungen zu rechnen. 
Der Neubau  
wird nur langsam auf Touren kommen,
 sodass insbesondere in 
Ballungsräumen der Wettbewerb um attraktive  
Immobilien hoch bleibt.       

Marktbricht gilt auch zu diesen Gemeinden in unserer Umgebung:

 

Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg)

Walldürn, Buchen (Odenwald), Höpfingen, Hardheim, Mudau, Rosenberg, Seckach, Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Schefflenz, Limbach, Elztal, Billigheim, Neunkirchen (Baden), Fahrenbach, Mosbach, Haßmersheim, Gundelsheim, Neckarzimmern, Obrigheim, Schwarzach, Aglasterhausen, Binau, Zwingenberg (Baden), Neckargerach, Waldbrunn.


 Landkreis Miltenberg (Bayern)

Amorbach, Weilbach, Kirchzell, Kleinheubach, Großheubach, Bürgstadt, Miltenberg, Eichenbühl, Freudenberg am Main, Collenberg, Dorfprozelten, Faulbach, Stadtprozelten.


 Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg)

Külsheim, Wertheim, Königheim, Grünsfeld, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Werbach, Großrinderfeld, Assamstadt, Boxberg, Ahorn.


 Odenwaldkreis (Hessen)

Michelstadt, Erbach (Odenwald), Höchst im Odenwald, Lützelbach.

Neckar-Odenwald-Kreis

  • Walldürn: Solider Immobilienmarkt, Einfamilienhäuser gefragt, stabile Preise.

  • Buchen (Odenwald): Hohe Nachfrage nach Wohnraum, Neubauten knapp.

  • Höpfingen: Ruhiger Markt, vor allem Einfamilienhäuser gesucht.

  • Hardheim: Nachfrage konstant, Bestandsimmobilien im Fokus.

  • Mudau: Beliebt bei Familien, attraktive Preise im ländlichen Raum.

  • Rosenberg: Kleiner Markt, gute Chancen für Käufer.

  • Seckach: Moderate Nachfrage, günstige Einstiegspreise.

  • Adelsheim: Nachfrage nach Eigenheimen wächst, vor allem bei Pendlern.

  • Osterburken: Attraktiv durch Bahnanschluss, stabile Werte.

  • Ravenstein: Ruhiger Markt mit Potenzial für Investoren.

  • Mosbach: Beliebter Wohnort, stark gefragte Eigentumswohnungen.


 Landkreis Miltenberg (Bayern)

  • Miltenberg: Hohe Nachfrage, besonders in Mainnähe, Preise leicht steigend.

  • Amorbach: Beliebt für ruhiges Wohnen, stabile Preisentwicklung.

  • Weilbach: Klein, solide Nachfrage nach Einfamilienhäusern.

  • Kirchzell: Ländlich, attraktive Preise für Familien.

  • Kleinheubach: Nähe zu Miltenberg beliebt, konstante Nachfrage.

  • Großheubach: Hoher Wohnwert am Main, Preisanstieg erkennbar.

  • Bürgstadt: Sehr gefragt, Preise leicht überdurchschnittlich.

  • Eichenbühl: Ländlich, stabile Nachfrage, moderates Preisniveau.

  • Freudenberg am Main: Gute Nachfrage durch Mainlage, stabile Werte.


 Main-Tauber-Kreis

  • Tauberbischofsheim: Zentraler Markt mit stabiler Nachfrage.

  • Lauda-Königshofen: Attraktiv für Familien, Werte steigen moderat.

  • Külsheim: Solide Nachfrage, familienfreundliche Preise.

  • Wertheim: Starker Markt an der Tauber, Eigentumswohnungen gefragt.

  • Boxberg: Ruhiger Markt, Häuser gefragt, Preise stabil.

  • Ahorn: Ländlicher Charakter, günstige Angebote, stabile Nachfrage.


 Odenwaldkreis (Hessen)

  • Michelstadt: Hohe Nachfrage, besonders nach Bestandswohnungen.

  • Erbach: Zentral im Odenwald, Preise ziehen leicht an.

  • Lützelbach: Familienfreundlich, gute Nachfrage nach Häusern.

  • Höchst im Odenwald: Beliebt bei Pendlern, moderate Preissteigerungen.

 

 

„Kostenfreie Beratung – diskret, fair und auf Augenhöhe.

Verlassen Sie sich auf unsere geprüfte Fachkompetenz.“